Nachlässe
Privatkorrespondenz.- Hanskurt Höcker mit Bekannten und Institutionen: Ein- und Auslauf (Entwürfe)
Enthält:
Korrespondenz mit:
Deutsches Rotes Kreuz, Vermißtensuchdienst München;
J. Rumold, 1. Direktor der Kieler- und Leihkasse;
H. G. Voss, Hamburg;
Dr. jur. H. J. Pflanz, Hamburg-Wandsbek;
Dr. med. Konrad Littmann, Lüneburg;
Claus Bergen, Langgries/Obb.;
Elmar Warning, München;
Erwin Kosteinschek, Murau;
Georg Gudelius, Dortmund;
W. v. Köller, Hergarten üb. Düren;
Hermann Breitkreuz, Stuttgart N.;
Deutsches Rotes Kreuz, Suchdienst Stuttgart;
Egbert Dortschy, Bielefeld;
Dr. Walter Assman, Offenbach a. M.;
Eberhard Holstein, Kiel;
Koenig Wienhausen;
Sonstiges:
Stellenbesetzung;
258 Inf. Div. mit Gren. Rgt. 458, 478, 479, Art. Rgt. 258, Aufkl. Abt. 258, Pz. Jäg. Abt. 258, Pi. Btl. 258, Nachr. Abt. 258, Div. Nasch. Führer 258, San. Einheiten Vet. Kp. 258, Schlächt. Kp. 258;
Munitionsverbrauchsaufstellung Gren. Rgt. 487, 11. - 31. März 1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 108/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Höcker, Hans Kurt (Generalleutnant) >> N 108 Höcker, Hans-Kurt (Generalleutnant) >> Bestandsverzeichnis
- Bestand
-
BArch N 108 Höcker, Hans Kurt (Generalleutnant)
- Provenienz
-
Höcker, Hans Kurt (Generalleutnant), 1894-1961
- Laufzeit
-
1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Höcker, Hans Kurt (Generalleutnant), 1894-1961
Entstanden
- 1952