Sachakte

Diarien

Enthält: wei Kladden im DIN A5-Format. OB 4-5-1 ist mit der Aufschrift versehen "Diarium quintum - Mai 1961 - Juli 1962". Die Kladde enthält durchnumerierte Seiten (1-189) und ein Inhaltsverzeichnis. Fast alle Seiten sind beschrieben. Zwischen die Seiten 10 und 11 ist eine Karte im DIN A6-Format eingelegt. Becker hat eine gedruckte Einladungskarte auf der Rückseite mir Berechnungen bedeckt. Die Aufzeichnungen der Kladde betreffen größtenteils Pyramidenmaße. Auf der Rückseite des Kladdeneinbandes (Vorderseite) finden sich Literaturangaben notiert. OB 4-5-2 ist mit der Aufschrift versehen "Diarium sextum - August 1962 - Februar 1964". Auch die zweite Kladde enthält durchnumerierte Seiten (1-189) und ein Inhaltsverzeichnis. Auch hier sind nur wenige Seiten, zur Abgrenzung der Abschnitte voneinander, nicht beschrieben. Die Aufzeichnungen betreffen größtenteils Fragen der Grundlagen der Mathematik sowohl bei antiken als auch bei modernen Autoren. Ein Abschnitt beschäftigt sich mit L. Landgrebes Husserl-Kritik, ein Abschnitt mit dem Lehrgedicht des Parmenides. Zwischen Einband und erster Seite sind fünf Blätter eingelegt. Eines ist leer, die anderen zeigen Konstruktionszeichnungen im Zusammenhang mit Pyramiden und Proportionsvergleiche.

Reference number
Archive der Universität Konstanz, PAKN, OB Oskar Becker, OB 4-5
Extent
2 Kladden und 6 Blätter.

Context
Oskar Becker >> Box 4
Holding
PAKN, OB Oskar Becker

Date of creation
1961-1962

Other object pages
Last update
01.03.2023, 7:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archive der Universität Konstanz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1961-1962

Other Objects (12)