Akten

Diarien

Enthält: zwei Kladden im DIN A5-Format. OB 4-4-1 trägt die Aufschrift "Diarium tertium - 5. Dezember 1959 - Oktober 1960". Die Kladde ist durchnumeriert (1-142) und enthält ein Inhaltsverzeichnis. Die Seiten 1-139 sind beschrieben. Gegenstand der Aufzeichnungen sind Fragen der Geometrie in der Antike, Tempelproportionen sowie die Vorstellung einer finiten Analysis. Zwischen Seite 42 und Seite 43 ist ein unbeschriftetes Blatt aus einem Abreißkalender eingelegt. Es trägt das Datum vom 3.6.1962. Zwischen Deckel und erstem Blatt finden sich drei eingelegte Blätter mit Berechnungen und geometrischen Darstellungen. Das erste Blatt ist verso eine Drucksache mit einem Sylvestermenü für das Jahr 1961, das zweite Blatt zeigt verso hs. Gleichungen, die der Modallogik zuzuordnen sind und das dritte Blatt ist verso ein Ausschnitt aus einem Typoskript zur Widerspruchsfreiheit der Zahlentheorie. OB 4-4-2 trägt die Aufschrift "Diarium quartum - Oktober 1960 - März 1961". Die Kladde ist durchnumeriert (1-141) und enthält ein Inhaltsverzeichnis. Gegenstand der Aufzeichnungen sind vor allem Pyramidenmaße. Mit Ausnahme der Seite 141 sind alle Seiten der Kladde beschrieben. Auch der Einband ist hinten und vorne beschrieben.

Archivaliensignatur
PAKN, OB Oskar Becker, OB 4-4
Umfang
2 Kladden und 4 Blätter.

Kontext
Oskar Becker >> Box 4
Bestand
PAKN, OB Oskar Becker

Laufzeit
1960-1961

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1960-1961

Ähnliche Objekte (12)