Urkunden
Hans Caspar Marschalch zu Mairhoven, Eberschwang und Mürhing, und seine Hausfrau Barbara, geborene Tädtenpeck von Hauspach (letztere mit Beistandsleistung ihres Vetters Christof Abraham von Tethän zu Veldegk, Zell an der Pramb und Riedau), verkaufen unter Vorbehalt des Wiederverkaufs um 1000 rheinische Gulden an Wolf Kern zu Obernvilsner, Bürgermeister zu Burckhausen, 50 rheinische Gulden jährliche Gült aus ihrem frei eigenen Edlmannssitz und der Hofmark Mairhoven, Rentamt Burckhausen. - Siegel 1: Aussteller, Siegel 2: Beistand.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Schlossarchiv Tattenbach U 365
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 Unterschriften, 2 S fehlen
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Literatur: Otto Mutzbaur, Die Urkunden des Archivs des Grafen von Tattenbach (Bayerische Archivinventare 28), München 1967
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1584
Monat: September
Tag: 10
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Schlossarchiv Tattenbach >> 01 Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Tattenbach
- Provenienz
-
Schlossarchiv Tattenbach
- Laufzeit
-
1584 September 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:15 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Schlossarchiv Tattenbach
Entstanden
- 1584 September 10