Artikel
Das Verrechnungssystem der Federal Reserve und seine Übertragbarkeit auf den Euroraum
In der aktuellen Debatte über die Target2-Salden im Eurosystem wurde zu deren Abbau das Ausgleichsverfahren der Federal Reserve in den USA vorgeschlagen. Der dortige Ausgleichsmechanismus ist jedoch rein bilanzieller Natur und führt lediglich zu einer Neuaufteilung der Aktivseite des konsolidierten Notenbanksystems auf die Teilnotenbanken. Insbesondere bietet dieses Verfahren keine Möglichkeit, den Aufbau der Verrechnungssalden bereits im Vorfeld zu verhindern. Der diskutierte Ausgleich der Target2-Salden beseitigt bestenfalls die Symptome der Krise, er trägt für sich genommen nicht zu deren Lösung bei.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613978X ; Volume: 92 ; Year: 2012 ; Issue: 4 ; Pages: 243-250 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Verrechnungsverkehr
Zentralbank
USA
Vergleich
Internationaler Zahlungsverkehr
Eurozone
EU-Staaten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Klose, Jens
Weigert, Benjamin
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2012
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-012-1369-0
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Klose, Jens
- Weigert, Benjamin
- Springer
Time of origin
- 2012