Zeichnung
Salzdahlum: Entwurf zur Dekoration einer halben Wand der Eremitage in Tuffstein
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 3719
- Weitere Nummer(n)
-
Z Harms S 6 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 382 mm (Zeichnung)
Breite: 235 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, grau laviert, über Graphit, in brauner Federeinfassung, Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Tintelnot, Hans: Johann Oswald Harms. Ein norddeutscher Maler des Barock, in: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstgeschichte, 8 (1941), Heft 3/4, Berlin 1941, S. 245-260, S. hier S. 256-257
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Entwurf
Fenster
Mauerwerk
Mauer
ICONCLASS: Tor, Eingang
ICONCLASS: Architekturzeichnung oder -modell
ICONCLASS: Höhle, Grotte
ICONCLASS: Stein (Baumaterialien)
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: Bogen, Archivolte (Architektur)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (SALZDAHLUM)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1686-1698