Fotografie | Skizzenbuch Zeichnung

Skizzenbuch, Oben: Landschaftsstudie; Mitte links: zwei fackeltragende Genien (Entwürfe für das Wiener Christinengrabmal); unten links: Detailstudie zum Possagneser Altarbild; unten rechts: Entwurf zu einer Gruppe mit Venus und Amor

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08007401-T-058_bhpd13088z (Objektnummer)
bhpd13088z (Bildnummer)
Material/Technik
Bleistift

Verwandtes Objekt und Literatur
Studie zu: , Kenotaph, Kenotaph der Marie Christine von Österreich, Wien
Studie zu: , Altarbild, Possagno

Klassifikation
Zeichenkunst Zeichenkunst (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wann)
1973 (Zugangsdatum)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Antonio Canova

Rechteinformation
Biblioteca Comunale, Cagli; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Skizzenbuch Zeichnung

Beteiligte

  • Antonio Canova

Entstanden

  • 1973 (Zugangsdatum)

Ähnliche Objekte (12)