Druckgraphik

Unten links: Selinde.

Urheber*in: Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki AB 3.126
Maße
Höhe: 93 mm (Blatt)
Breite: 56 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 3; Selinde; Kein Maler konnt [...] ihr ihn bezahlen.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 141 II
Teil von: Illustrationen zu sechs Fabeln und sechs Erzählungen von Gellert; D. Chodowiecki; 12 Bll.; E 141.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Fächer
Maler
Mann
Gemälde
Gruppe
Leinwand
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)
ICONCLASS: ein Kunstwerk der Öffentlichkeit vorstellen; aufführen, interpretieren, vorlesen
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (GELLERT, Selinde)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1775
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1775

Ähnliche Objekte (12)