- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DChodowiecki AB 3.269
- Maße
-
Höhe: 103 mm (Blatt)
Breite: 60 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Habillemens Berlinois [...] 2. & 4. Circassienne.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 255 b
Teil von: Kopfputz und Kleidungen zum Lauenburger Kalender für 1779, D. Chodowiecki, 5 Bll., E 254.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Fächer
Schmuck
Mode
Kleidung
Feder
Kopfbedeckung
Kleid
Frisur
Figur
Profil
Gewand
ICONCLASS: (Damen-)Kleid
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1778