Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Lustige Witwe - Danilo: Tolo, Dodo, Jou jou, Clo Clo [...]
Fotografie eines Mädchens und eines Jungen in eleganter Kleidung. Beide Kinder blicken dem Betrachter entgegen. Der Junge trägt einen Zylinder, ein Monokel und einen Stock. Oberhalb der Szene wurden der Titel der Operette "Die lustige Witwe" und zwei Verse aus dem Lied "O Vaterland du machst bei Tag" abgedruckt, welches aus der Operette stammt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004579 (Objekt-Signatur)
2_3_2_1-024mf (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Danilo: Tolo, Dodo, Jou Jou, Clo Clo, Margot, Frou, Frou. Sie lassen mich vergessen, was ich so lang empfand. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3.2.1 "Die lustige Witwe" (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Abendgarderobe / Abendkleid / Abendanzug
Hut
Kind als Erwachsener
Operette
populäres Lied
Fotografie
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schöneberger Luxuspapier-Industrie Felix Freund (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Leo Stein
Victor Léon
Franz Lehár
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Kiel
Schleswig
- (wann)
-
4. März 1909
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Schöneberger Luxuspapier-Industrie Felix Freund (Verlag, Herausgeber)
- Leo Stein
- Victor Léon
- Franz Lehár
Entstanden
- 4. März 1909