- Alternativer Titel
-
Chronica // Vnd Antiquitates des alten // Keiserlichen Stiffts/ der Roemischen Burg/ Colonia // vnd Stadt Marsburg/ an der Salah in Obern Sachssen/ // Mit viel alten sonderlichen seltzamen Historien // vnd Geschichten dieser Lande. // Sampt einem ordentlichen Cathalogo/ // aller Bischoffe vnd Andministratorn/ // zu Marsburg. // In zwey Buecher mit viel Keiserlichen/ Koeniglichen/ // Fuerstlichen/ vnd Herrlichen alten Wapen gezieret/ Auffs new // vbersehen/ Corrigiret/ vormehret/ gebessert/ vnd mit // einem richtigen Register beschrieben. //
Gedruckt zu Leipzig/ durch Georgen Hantzsch/ // Im Jare Christi/ M. D. LVII. //
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
RA 52/5009<1557>
- Maße
-
Höhe x Breite: 30,5 x 20,8 cm, Tiefe: 4,2 cm, Buchformat:
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Halbleder, Einband unter Verwendung einer älteren liturgischen Handschrift auf Pergament, datiert 1588
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Chronik
Merseburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Ernst Brotuff
Drucker: Georg Hantzsch
- (wo)
-
Leipzig, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1557
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Ernst Brotuff
- Drucker: Georg Hantzsch
Entstanden
- 1557