Buchbeitrag

Polyzentrale Stadtregion: Die Region als planerischer Handlungsraum

Polyzentrale Stadtregionen sind kein gänzlich neues Feld in planerischen Diskussionen, wurden aber in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus gerückt. Zunehmend werden Fragen und Perspektiven polyzentraler Stadtregionen für die Raumplanung sowohl als morphologische Raumstruktur wie auch als planerisches Konzept diskutiert und der Blick wird ausgedehnt bis zu polyzentralen Verwaltungs- und Governance- Strukturen. Hierzu haben nicht zuletzt Jahrzehnte der Suburbanisierung und der Globalisierung geführt. Dieser Artikel blickt auf Basis von Veränderungen im Verhältnis von Stadt und Umland sowie sich daraus ergebenden aktuellen Herausforderungen auf laufende planerische Diskussionen zu polyzentralen Stadtregionen, wie sie auf der Tagung des Jungen Forums 2011 der ARL in Dortmund aufgegriffen wurden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
hdl:10419/102846

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Subject
Polyzentralität
Regional Governance
Regionalentwicklung
Stadtregion

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Growe, Anna
Lamker, Christian
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(where)
Hannover
(when)
2012

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-3755016
Last update
10.03.2025, 11:46 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Growe, Anna
  • Lamker, Christian
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)