- Location
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Kupferstich-Kabinett
- Other number(s)
-
df_hauptkatalog_0093649 (Aufnahmenummer)
30111590 (Dokumentennummer)
- Classification
-
Druckgrafik (Gattung)
- Subject (who)
-
Ogilvy, James, Earl of Findlater and Seafield (Auftrag)
- Subject (event)
-
Herstellung
- (who)
-
Sprinck, Christian Friedrich (Hersteller)
Giesel, Johann August (zugeschrieben) (Architekt)
- (description)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kupferstich & koloriert (Material/Technik)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Kramer, Rudolph (Fotograf)
- (when)
-
1967
- Sponsorship
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:21 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druck
Associated
- Kramer, Rudolph (Fotograf)
- Sprinck, Christian Friedrich (Hersteller)
- Giesel, Johann August (zugeschrieben) (Architekt)
Time of origin
- 1967
Other Objects (12)
![Findlaters Palais (Findlaters Weinberg) am Loschwitzer Elbhang zwischen Saloppe und Mordgrund bei Dresden nach Nordwesten, im Hintergrund die Stadt Dresden im Elbtal, Radierung um 1815 : Berg_Palais des verst. Lord Findlater von der Elbseite / bei C. F. Sprinck in Dresden. - [Dresden] , [ca. 1815]. - 1 Kunstblatt : kolor. Radierung ; 12,6 x 8,0 cm - Landsitz des Lord Jacob von Findlater und Seafield, ab 1821 Ausflugsgaststätte, um 1850 für Schloss Albrechtsberg abgerissen)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a9ded85e-67df-4c82-b20a-04772edeab01/full/!306,450/0/default.jpg)
Findlaters Palais (Findlaters Weinberg) am Loschwitzer Elbhang zwischen Saloppe und Mordgrund bei Dresden nach Nordwesten, im Hintergrund die Stadt Dresden im Elbtal, Radierung um 1815 : Berg_Palais des verst. Lord Findlater von der Elbseite / bei C. F. Sprinck in Dresden. - [Dresden] , [ca. 1815]. - 1 Kunstblatt : kolor. Radierung ; 12,6 x 8,0 cm - Landsitz des Lord Jacob von Findlater und Seafield, ab 1821 Ausflugsgaststätte, um 1850 für Schloss Albrechtsberg abgerissen)
![Findlaters Palais (Findlaters Weinberg) am Loschwitzer Elbhang zwischen Saloppe und Mordgrund bei Dresden nach Nordwesten, im Hintergrund die Stadt Dresden im Elbtal, Radierung um 1815 : Berg_Palais des verst. Lord Findlater von der Elbseite / bei C. F. Sprinck in Dresden. - [Dresden] , [ca. 1815]. - 1 Kunstblatt : kolor. Radierung ; 12,6 x 8,0 cm - Landsitz des Lord Jacob von Findlater und Seafield, ab 1821 Ausflugsgaststätte, um 1850 für Schloss Albrechtsberg abgerissen)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c15ad2e8-0284-4f06-bd82-2c50a52aa871/full/!306,450/0/default.jpg)