Büste

Portraitbüste Jérôme Napoleon, König von Westfalen (1784-1860)

Unbekleidete Büste ohne Arme mit querrechteckigem, sich nach vorne verjüngendem Grundriss. Der König ist mit nacktem Oberkörper und abgeschnittenen Armen dargestellt. Er trägt eine modische, antikisierende Kurzhaarfrisur (alle Haare vom Wirbel nach vorn gebürstet) mit langen, bis zu den Wangen reichenden Koteletten. - Der Mund ist sanft geschlossen, die Augen sind geöffnet bei minimaler Kopfdrehung nach rechts.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Johann Christian Ruhl; Fürstenberg Porzellanmanufaktur / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1994-0056-00
Maße
Höhe: 47,5 cm
Breite: 27,5 cm (hinten)
Breite: 24,5 cm (vorne)
Tiefe: 20 cm
Material/Technik
Biskuitporzellan; Brand (Keramik); montiert; Weiß
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "Ruhl fec. Cassel 1812." (Signatur, linke Seite)
Gravur: "JÉRÔME NAPOLÉON." (vorne am Sockel)

Klassifikation
Skulptur (Objektgattung)
Plastiken (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
erwachsener Mann

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Christian Ruhl (Vorbild / IdeengeberIn, Kassel 1764 - 1842 Kassel)
Fürstenberg Porzellanmanufaktur <Fürstenberg, Weser> (HerstellerIn)
(wo)
Fürstenberg
(wann)
1812 (Signatur)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Büste

Beteiligte

Entstanden

  • 1812 (Signatur)

Ähnliche Objekte (12)