Suchunterstützung in akademischen Suchmaschinen
Abstract: Der Beitrag schließt an die Ausarbeitungen zu wissenschaftlichen Suchmaschinen, Query Understanding und Spezialsuchen der Bände 1 und 2 an. Es soll gezeigt werden, wie durch die Konvergenz von qualitativem Fach-Content und Suchtechnologien Mehrwerte gerade für Expertensuchen generiert werden können. Die Beispiele aus unterschiedlichen akademischen Suchmaschinen (u.a. BASE, Web of Knowledge, Pubmed, Scopus, sowiport, Google Scholar und Deutsche Digitale Bibliothek) sollen das illustrieren, insofern sie grundsätzliche Fragen und Lösungsvorschläge zeigen, die aber über den einzelnen Anwendungsfall hinausweisen. Als in der Praxis erprobte State-of-the-Art-Dienste werden sie gleichwohl mit konkreten Beschreibungen der informationstechnischen Grundlagen untermauert
- Weitere Titel
-
Retrieval Support in Academic Search Engines
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Preprint
begutachtet (peer reviewed)
In: Lewandowski, Dirk (Hg.): Handbuch Internet-Suchmaschinen 3: Suchmaschinen zwischen Technik und Gesellschaft. 2013. ISBN 978-3-89838-680-7
- Klassifikation
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Schlagwort
-
Suchmaschine
Suche
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
Akad. Verl.-Ges. AKA
- (wann)
-
2013
- Urheber
-
Zens, Maria
Sawitzki, Frank
Mayr, Philipp
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Lewandowski, Dirk
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-344915
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:52 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Zens, Maria
- Sawitzki, Frank
- Mayr, Philipp
- Lewandowski, Dirk
- Akad. Verl.-Ges. AKA
Entstanden
- 2013