- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.Ä. AB 2.56
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse WB 2.49 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 536 mm (Blatt)
Breite: 389 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: I.N.R.I; TRADIDIT IN MORTEM ... ergo dedicat consecratque, Crispianus Passaeus caelator.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Franken 1881, S. 21.160
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kreuzigung
Mann
Passion
Evangelium
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1599
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Passe, Chrispyn de (1564 - um 1637) (Dedikator)
Wolfgang Wilhelm (1578-1653) (Widmungsempfänger)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Passe, Chrispyn de (Stecher)
- Winghe, Jodocus van (Inventor)
- Passe, Chrispyn de (1564 - um 1637) (Dedikator)
- Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf> (1578-1653) (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1599