- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 398#Beibd.26
- VD17
-
VD17 12:116575Z
- Maße
-
4°
- Umfang
-
24 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende des Textes: Scribeb. Glauchae Osterlandor. ... d. XXVI. Ian. A. Chr. M.DC.LXXVII.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Cygneae
- (wer)
-
Ebelianis Litteris
- (wann)
-
[1677]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10651323-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Chronik
Beteiligte
- Heckel, Johann Friedrich
- Ebel, Samuel
- Ebelianis Litteris
Entstanden
- [1677]
Ähnliche Objekte (12)

Dissertatiuncula De Ultimis Quorundam Theologorum Orthodoxorum Agonizantium Verbis : Queis Actum Oratorio-Poeticum Geminum, Quo Ultima Jesu Nostri Ignominiose Morientis non solum, sed & Prima Eiusdem Jesu Gloriose Resurgentis Verba in Schola Reichenbacensi H. L. Q. C. publice audienda repraesentabuntur

Klage-Zeilen Uber dem frühen/ doch seligen Hintritt Des ... Hn. Joh. Christoph Weichels/ Gymnas. Altenburg. Alumni, Welcher den 25. Februarii des 1666sten Jahres diese Welt gesegnet/ und den 28. dieses Monats ... in sein Ruhe-Bettlein versetzet worden : Zu letzten Ehren dem selig Verstorbenen/ und den Leidtragenden zum Trost/ Auffgesetzet Von etlichen Verwandten/ auch guten Freunden und Bekandten
