Archivale
Baron von Zieten
Enthält:
- Stuttgart, 1804 Febr. 7
Ordre Kurfürst Friedrichs von Württemberg an den Obristwachtmeister von Zieten, seinen ältesten Sohn baldigst zu schicken, damit er im leichten Jägerregiment als Stabsrittmeister angestellt werde.
Beglaubigte Abschrift, Eßlingen, 8. Febr. 1806
- Ehevertrag zwischen August Karl Friedrich Daniel von Zieten in Leipzig und der Anna Barbara Elisabeth Gille zu Melsungen, Melsungen (3. Juni 1821), beglaubigte Abschrift
- Schreiben des Eduard Gnauth zu Stuttgart an Herrn von Zieten in Ludwigsburg, daß es ihm nicht möglich sei, das gewünschte Geld zu besorgen, Stuttgart (23. Jan. 1831)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 50 Bü 170
- Umfang
-
3 Schr.
- Bemerkungen
-
Eingek. Tagb.Nr. 196/1960
- Kontext
-
3.4 19. Jahrhundert >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 50/3.4 3.4 19. Jahrhundert
- Indexbegriff Person
-
Gille, Anna Barbara Elisabeth, zu Melsungen
Gnauth, Eduard, Stuttgart
Württemberg, Friedrich; Kurfürst, 1754-1816
Zieten, August Karl Friedrich Daniel von, Leipzig
Zieten, von, Ludwigsburg
Zieten, von, Obristwachtmeister
- Laufzeit
-
1804-1831
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1804-1831