Urkunden
Mainz, 1627.01.23. (Richter Hettisch). Der B. und Schneider Michael Hartman bekundet, daß der B. und Handelsmann Franz Sembel eine gute Zeit her 150 fl. auf seinem (Michaels) Haus stehen gehabt; da Michael die Ablösung unmöglich ist, räumt er dem Gläubiger u.s.Fr. Maria Margreth eine Forderung bei seinem Schwager Peter Eck, B. und Rotgerber, u.s.Fr. Elisabeth ein (150 fl. zu 5 % Zins auf Jakobi, zahlbar 1628/29). Unterpfand: 2 aneinanderliegende Häuser in der Löhrgasse, an der Kammersgasse; das eine zum Karst, das andere zur Blume genannt; das große zinst 9 Albus Heiliggeist, das kleine 17 ß dem Deutschhaus. Bürger: Konrad Neßler, B. und Stricker. Z.: Nikolaus Specht, Tüncher, und Hans Sackdräger.
- Reference number
-
U / 1627 Januar 23 (in 5 / 29)
- Formal description
-
In 5 / 29, fol. 166 v.
- Context
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
- Holding
-
Urkundenbestand
- Provenance
-
Stadtgericht Mainz
- Date of creation
-
23.01.1627
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 9:30 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Stadtgericht Mainz
Time of origin
- 23.01.1627
Other Objects (12)

Mainz, 1618.02.18. (Richter Pfaff). Johann Valentin Venter u.s.Fr. Ursula, Hans Schmeltz u.s.Fr. Anna, Michael Schmitt und Katharina, Wilhelm Brandts Ehewirtin, alle als Erben des B. Konrad Klopper, quittieren dem B. Hans Hattinger u.s.Fr. Barbara den Empfang des vollen Kaufschillings (780 fl.) für das am 6.1.1618) verkaufte Haus auf der Augustinergasse. Z.: Sebastian Kempf, Glaser, und Philipp Becker, Leiendecker.

Mainz, 1617.12.07. (Richter Hettisch). Hans Streifle, B. und Müller, u.s.Fr. Barbara bekennen, daß ihnen der Schlosser Hans Schwarz u.s.Fr. Agnes 50 fl. geliehen haben, rückzahlbar in Jahresfrist samt Zins. Bürgen: Peter Brehm, B. und Tüncher, u.s.Fr. Anna, die ihr Haus in der Hamelgasse, neben Hermann Gihel und Georg Fux, verpfänden. Z.: Johann Wolfhart, Büchenschmied, und Michael Bauer, Weinrufer.

Mainz, 1616.01.12. (Richter Hettisch). Der B. und Schuster Heinrich Hoffman u.s.Fr. Agatha bekennen, vom B. und Schuhmacher Hans Schueck u.s.Fr. Anna 70 fl. geliehen erhalten zu haben, verzinslich und rückzahlbar innerhalb 3 Jahre. Bürge: Ludwig Chur, Schuhmacher, u.s.Fr. Eva. Z.: Peter Bayer, Schuhmacher, und Jörg Senges, Schneider.

Mainz, 1628.08.01. (Richter Pfaff). Der Bender Michael Hennerich u.s.Fr. Ottilia quittieren den Schreiner Anton Hildt u.s.Fr. Barbara über die Zahlung von 935 fl. Kaufschilling (Einzelheiten). Z.: 1) Für M.E.: Peter Niemandt, Wagner, 2) für A.H.: Hans Sampstag, Wagner, Nikolaus Gutt, Handelsmann, und Philipp Reusch.
