Urkunden

Mainz, 1627.01.23. (Richter Hettisch). Der B. und Schneider Michael Hartman bekundet, daß der B. und Handelsmann Franz Sembel eine gute Zeit her 150 fl. auf seinem (Michaels) Haus stehen gehabt; da Michael die Ablösung unmöglich ist, räumt er dem Gläubiger u.s.Fr. Maria Margreth eine Forderung bei seinem Schwager Peter Eck, B. und Rotgerber, u.s.Fr. Elisabeth ein (150 fl. zu 5 % Zins auf Jakobi, zahlbar 1628/29). Unterpfand: 2 aneinanderliegende Häuser in der Löhrgasse, an der Kammersgasse; das eine zum Karst, das andere zur Blume genannt; das große zinst 9 Albus Heiliggeist, das kleine 17 ß dem Deutschhaus. Bürger: Konrad Neßler, B. und Stricker. Z.: Nikolaus Specht, Tüncher, und Hans Sackdräger.

Reference number
U / 1627 Januar 23 (in 5 / 29)
Formal description
In 5 / 29, fol. 166 v.

Context
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
Holding
Urkundenbestand

Provenance
Stadtgericht Mainz
Date of creation
23.01.1627

Other object pages
Last update
23.05.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Stadtgericht Mainz

Time of origin

  • 23.01.1627

Other Objects (12)