AV-Materialien
Land und Leute-Studiogast: Heinrich Kling, Buchautor aus Freudental (I. Teil)
Heinrich Kling, Jahrgang 1925, aufgewachsen in Ludwigsburg, hat die Geschichte seiner eigenen Jugend geschrieben, nicht weil sie eine außergewöhnliche, sondern weil sie eine für ihre Zeit gewöhnliche Jugend ist: eine Jugend im Dritten Reich, die Heinrich Kling retrospektiv eine "Zeit mit Wunden" nennt. Der Autor, der damit den Alltag der Diktatur schildert, nennt als Motiv die "Verpflichtung, unserer Jugend zu zeigen, wie man durch ein falsches Weltbild verhetzt wird". Zugleich klagt Kling damit das Schweigen seiner Generation an - wie er sagt -, die damit nach dem Krieg ein zweites Mal Schuld auf sich geladen habe. (aus: SDR- Sendelaufplan) KLING: Jahrgang 1925. Begeisterung für den Nationalsozialismus in seiner Jugend in den 30er Jahren. Später Hinwendung zur evangelischen Kirche. Beweggründe, Soldat zu werden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921007/109
- Former reference number
-
C921007/109
- Extent
-
0:07:50; 0'07
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> März 1992
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexentry person
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
Mittwoch, 11. März 1992
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- Mittwoch, 11. März 1992