Text | Theaterzettel

Das Regiment Madlo

Das Regiment Madlo

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Umfang
67
Anmerkungen
Weimarer Zeitung, Nr. 1, 01.01.1862, S. 3: „[…] Um nicht schon früher Gesagtes zu wiederholen, beschränken wir uns auf die zwei Bemerkungen, daß Herr Lehfeld als ‚Oberst Madlo‘ den alten, treuherzigen, ebenso leicht vertrauenden, als argwöhnenden, vor Allem auf seine bürgerliche Ehre ängstlich haltenden Soldaten mit großer Wärme und Kraft innerer Empfindung wiedergab und so ein wohlgelungenes Bild aus dem Ganzen ins Leben rief, und daß Frau Wünzer in der nicht leichten Rolle der ‚Dolores‘ abermals einen erfreulichen Fortschritt und ein sichtlich fruchtbares sorgsames Studium im Mienen- und Geberdenspiel, wie im sprachlichen Ausdruck bekundete. Beide wurden wiederholt gerufen, mit ihnen der Dichter selbst dreimal.“

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1861-12-22

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-f71fab9b-7b86-44dc-86df-c55cdfb97c035-00035663-13
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1861-12-22

Ähnliche Objekte (12)