- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Umfang
-
66
- Anmerkungen
-
Weimarer Zeitung, Nr.10, 13.01.1858, S. 39: „Wir haben nun Gelegenheit gehabt, selbst das „Regiment Madlo“ zu sehen, zugleich auch uns von dem lebhaften Interesse zu überzeugen, welchem dieses Stück in weiten Kreisen begegnet. Das Theater war wiederum so voll, wie es überhaupt selten und am seltensten bei größeren dramatischen Aufführungen zu sein pflegt, und, ganz wie bei der ersten Vorstellung, fand auch diesmal ein viermaliger Hervorruf der Hauptspieler und des Verfassers statt. Wir finden diesen Eindruck auf einen gewissen und nicht kleinen Theil des Publicums wohl begreiflich. Es sind in dem Stücke nicht blos viele jener theatralischen Effecte, welche das unbewachte Herz und die leichterregbare Empfindung des minder kritischen Theils der Zuschauer so leicht bestechen und fortreißen, während der ruhigere und geübtere Beobachter dramatisscher Darstellungen sich gerade in solchen Momenten allemal doppelt bedächtig fragt: ob ein derartiger Effect auch wahrheitgemäß, psychologisch motivirt, mit der Idee und dem Gange des ganzen Stückes im Einklange sei? - sondern es herrscht auch darin wirklich, wenigstens in vielen Partien, namentlich in den ersten Acten, eine gewisse natürliche, nicht künstlich hervorgebrachte, sondern offenbar vom Dichter selbst empfundene und gewaltig, vielleicht nur zu gewaltsam, hervorbrechende Macht der Leidenschaft.“
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-5373ec71-70b0-443f-96ea-4ef1081d56b64-00043758-15
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1858-01-10