Mehrsprachigkeit und Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen in der Lehrer*innenbildung

Abstract: Der Artikel perspektiviert, wie Chatbots im mehrsprachigen Unterricht als gewinnbringende Ressource für (Sprach-) Lernprozesse eingesetzt werden können, wobei zugleich eine kritische Auseinandersetzung mit der personalisierten Informationsaufbereitung sowie Chancen und Herausforderungen bei heterogenen Sprachkompetenzen stattfindet. Dahingehend soll weiterführend das Ziel sein, (hoch-)schuldidaktische Konsequenzen im Umgang mit Chatbots aufzuzeigen und vor der Folie mehrsprachigen und differenzierten Unterrichts zu diskutieren.   The article discusses on how chatbots can be used as a beneficial resource for (language) learning processes in multilingual teaching, while at the same time there is a critical examination of personalised information processing as well as opportunities and challenges with heterogeneous language skills. In this respect, the aim is to show the consequences for (high) school didactics in dealing with chatbots and to discuss them in the context of multilingua.... https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/k_ON/article/view/1991

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Mehrsprachigkeit und Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen in der Lehrer*innenbildung ; volume:8 ; number:8 ; year:2024
k:ON ; 8, Heft 8 (2024)

Creator
Heiden, Anna

DOI
10.18716/ojs/kON/2024.19
URN
urn:nbn:de:101:1-2411280016094.136923687955
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
2025-08-15T07:27:34+0200

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Heiden, Anna

Other Objects (12)