Handarbeitsbuch
Sticken - weben - applizieren.
Querformat. Buch mit 32 Seiten. Auf Seite 3 das Inhaltsverzeichnis, Deckel und innen farbig illustriert von Hans Greschek. Hinten eingelegt vier Bogen Millimeterpapier. "Vom Deutschen Zentralinstitut für Lehrmittel für die Verwendung in Bildungs- und Erziehungseinrichtungen der Deutschen Demokratischen Republik empfohlen."
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (62 C 2320) 43/1997
- Maße
-
Höhe x Breite: 26 x 20,3 cm
- Material/Technik
-
Pappe, Papier, Druck, Fadenheftung
- Klassifikation
-
Kinderbücher/Schulbücher
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Leipzig
- (wann)
-
1960
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Rudolf Arnold Verlag Leipzig (Verleger)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Helga Graupner (1931 - 2009, Autor)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Hans Greschek (Illustrator)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Henriette Voepel (Autor)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Ruth Barth (Autor)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handarbeitsbuch
Beteiligte
- Rudolf Arnold Verlag Leipzig (Verleger)
- Helga Graupner (1931 - 2009, Autor)
- Hans Greschek (Illustrator)
- Henriette Voepel (Autor)
- Ruth Barth (Autor)
Entstanden
- 1960