Handtuch (Andenkenware)

Tenugui aus Akanko Onsen 阿寒湖温泉手拭

"Handtuch", japan. 手拭 tenugui , aus dem Quellort Akanko Onsen 阿寒湖温泉. Motiv: Kelle, Wasserkessel und Schale (Zubehör einer Teezeremonie). Die Beschriftung unten links nennt den Namen des Ortes und daneben das piktografische Symbol für heiße Quelle. (Siegmar Nahser, 2006)

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I D 45515
Maße
Objektmaß: L: 34 cm; B: 32 cm
Material/Technik
Baumwolle, Pigment

Ereignis
Herstellung
(wo)
Japan
Hokkaidô (Ezo, Yezo) (北海道)
Kushiro-shi 釧路市
Akanko onsen (阿寒湖温泉)
(wann)
Showa-Zeit, 1963
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Walther Heissig (5.12.1913 - 5.9.2005), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handtuch (Andenkenware)

Beteiligte

  • Walther Heissig (5.12.1913 - 5.9.2005), Sammler*in

Entstanden

  • Showa-Zeit, 1963

Ähnliche Objekte (12)