Ölgemälde

Ölgemälde "Untergehende Sonne über Zeche Wilhelmine-Victoria"

Ölgemälde auf Holz, Querformat, gerahmt, umseitig Ösen und Draht an einer im Rahmen integrierten Aufhängevorrichtung befestigt. Ansicht eines Zechengeländes im Licht des Sonnenuntergangs. Im Vordergrund mehrere Häuser, dazwischen Gärten oder Felder, teilweise umzäunt. Auf der linken Seite, neben einem Haus kahle Bäume, dahinter stehen zwei Schornsteine schräg nebeneinander. Im Hintergrund Industriekulisse, mit Gebäuden und einem Fördergerüst. Rauch zieht über den Himmel hinweg. Zentral über einem Haus im Vordergrund die untergehende Sonne.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030013656001
Maße
Höhe: 320 mm; Breite: 610 mm
Material/Technik
Holz, Ölfarbe, Metall * Gemalt (Öl)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bergwerk
Industrielandschaft
Zeche
Bezug (wo)
Gelsenkirchen
Zeche Wilhelmine Victoria

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1922-1934
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ölgemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1922-1934

Ähnliche Objekte (12)