Krone
Totenkrone
Totenkrone für verstorbene Jungfrauen, Fb. beige/altrosa, kunstvoll gearbeitet, mit großer Schleife im Nackenbereich zum Zubinden. - Die Haube ist mit rosa und blauen Blüten, mit grünen Blättern und mit Knospen und Federn reich geschmückt.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 13340
- Material/Technik
-
Papier (Blattwerk); Metall (Drahtgestell); Textilien (Seidenblumen/Kissen); Mischtechnik (Komposition unterschiedlicher Materialien); Nähen
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
Kopfbedeckung (Frauenkleidung) (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
das menschliche Leben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1800 - ca. 1860
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Krone
Entstanden
- ca. 1800 - ca. 1860