Archivale
Organisation der israelitischen Kirchengemeinden
Enthält: Kirchliche Verhältnisse der Israeliten zu Laudenbach; Vereinigung der Israeliten zu Laudenbach und Weikersheim; Erweiterung der Synagoge zu Weikersheim; Vereinigung der Israeliten zu Mühlen am Neckar und Nordstetten; Einpfarrung der Israeliten zu Mühlen am Neckar nach Mühringen; geplante Erweiterung der Synagoge in Nordstetten; Bestimmung des Rabinatssitzes nach Oberdorf oder Pflaumloch; Vereinigung der Israeliten zu Ludwigsburg und Aldingen; Erwerb eines Lokals für die Einrichtung einer Synagoge in Ludwigsburg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 212 Bü 42
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Israelitische Oberkirchenbehörde: (Anhang: Israelitisches Kirchenvorsteheramt Pflaumloch) >> 3. Israelitische Kirchengemeinden >> 3.1 Organisation und Einteilung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 212 Israelitische Oberkirchenbehörde: (Anhang: Israelitisches Kirchenvorsteheramt Pflaumloch)
- Indexbegriff Sache
-
Kirchengemeinden, israelit.
Rabbinatssitz
- Indexbegriff Ort
-
Aldingen, IG
Laudenbach, IG
Ludwigsburg LB; IG
Ludwigsburg LB; Synagoge
Mühlen : Horb am Neckar FDS; IG
Nordstetten, IG
Nordstetten, Synagoge
Oberdorf
Pflaumloch : Riesbürg AA
Weikersheim TBB; Gemeinde, israelitische
Weikersheim TBB; Synagoge
- Laufzeit
-
1832
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1832