Journal article | Zeitschriftenartikel

Die südkoreanische Innenpolitik: Schwerpunkte und Tendenzen

Mit Ablauf des Jahres 1997 neigte sich die Amtszeit Präsident Kim Young-sams ihrem Ende zu, es blieb ihm noch die Aufgabe, im Dezember die Wahlen für seinen Nachfolger fair und ohne größere Zwischenfälle zu begleiten, um dann die Amtsgeschäfte im Februar 1998 zu übergeben. Kim Young-sam hatte seine Amtszeit mit hohen Erwartungen der koreanischen Öffentlichkeit begonnen. Anfangs beeindruckte Kim auch durch energische Reformanstrengungen, die vor allem auf Beseitigung der verbreiteten Korruption in Politik, Verwaltung und Militär zielten; hier hatte der Präsident durchaus Erfolge zu verzeichnen. Aber eine Reihe von Skandalen in den letzten Monaten seiner Amtszeit ließen diese Erfolge verblassen. Ende 1997 erschien Kim Young-sam als schwacher Präsident, dessen Nachfolger Kim Dae-jung die Regierungsgeschäfte de facto schon übernommen hatte, bevor er formell in sein Amt eingeführt wurde. Kommentare in der südkoreanischen Presse lasteten Kim Young-sam die wachsenden Wirtschaftsprobleme an, die ökonomische Krise hätte alle positiven Ergebnisse der Präsidentschaft Kims ausgelöscht, hieß es (Korea Herald/KH, 24.2.98). Die Antikorruptionskampagnen seien in erster Linie gegen alte Gegner Kims gerichtet gewesen, die Apparate in Verwaltung und Militär seien nicht gesäubert worden, sondern Kim habe nur seine Gefolgsleute auf Posten geschoben; dabei habe er sich von regionalen Gesichtspunkten leiten lassen, was zur Verschärfung der regionalen Antipathien beigetragen habe.

Die südkoreanische Innenpolitik: Schwerpunkte und Tendenzen

Urheber*in: Pohl, Manfred

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISSN
2510-6406
Extent
Seite(n): 92-124
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Subject
Geschichte
allgemeine Geschichte
Südkorea
Innenpolitik
Wahl
Wahlkampf
Staatsoberhaupt
Regierung
Ostasien

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pohl, Manfred
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1998

DOI
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-28447
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Pohl, Manfred

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)