Archivale
Tagebuch Mai/Juni 1980
Enthält v.a.:
Terminpläne; Einladungen; Broschüren; Fotos; Zeitungsartikel; Redemanuskripte; handschriftliche Aufzeichnungen
Enthält u.a.:
Verabschiedung durch die Landesgruppe Baden-Württemberg der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Interviews mit dem SDR und dem Deutschen Presseclub; 28. Bundesparteitag der CDU in Berlin; Eröffnung der Ausstellung "Erinnerung an die Zeit der Zeppelin-Luftschifffahrt" und Verabschiedung von Eduard Adorno in der Landesvertretung; Materialien zur Verabschiedung von Eduard Adorno, u.a. Empfänge bei Bundeskanzler Helmut Schmidt, Bundespräsident Karl Carstens, Abschiedsessen bei Staatssekretär Dr. Schüler; Verabschiedung von Eduard Adorno durch die Mitarbeiter der Landesvertretung
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Bü 98
- Alt-/Vorsignatur
-
Q 1/34_38
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000) >> 2. Tagebücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000)
- Indexbegriff Sache
-
Ausstellungen; Erinnerung an die Zeit der Zeppelin-Luftschifffahrt
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CDU; Bundesparteitag 1980
Süddeutscher Rundfunk; Interview
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1980
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1980