Nachlässe

Bischof Keppler von Rottenburg. Korrespondenz, Notizen

Enthält u.a.:
1) Berufung der Tübinger Professoren Vetter und Sägmüller nach Straßburg (1903)
2) Das Verhalten Bischofs Kepplers. Charakterisierung des Bischofs durch Regierungsrat Marquardt (o.J.)
3) Besprechung mit Bischof Keppler betr. Bestellung eines Weihbischofs und konfesionelle Streitigkeiten. Notiz Weizsäckers

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Bü 15
Umfang
1 Bü.
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Bemerkung: Vgl. Bü. 11 und 16

Kontext
Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926) >> II. Justizdienst (1879-1900). Chef des Departements des Kirchen- und Schulwesens (1900), Staatsminister des Kirchen- und Schulwesens (1900-1906)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)

Indexbegriff Sache
Weihbischof
Indexbegriff Ort
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]; Universität

Laufzeit
1903-1905

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1903-1905

Ähnliche Objekte (12)