Entwicklung der universitären Rheumatologie in Ostdeutschland

Die Entwicklung der universitären Rheumatologie in Ostdeutschland ist eng mit den universitären Einrichtungen in Dresden, Jena, Leipzig, Magdeburg und Ost-Berlin sowie Rostock verknüpft. In diesem Beitrag kann aus Platzgründen nur auf die Entwicklung bis zum Ende der DDR eingegangen werden. Die Entwicklung der Rheumatologie für Kinder- und Jugendliche bedarf einer gesonderten Darstellung.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Entwicklung der universitären Rheumatologie in Ostdeutschland ; volume:46 ; number:02 ; year:2021 ; pages:134-137
Aktuelle Rheumatologie ; 46, Heft 02 (2021), 134-137

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Rheumatismus
Rheumatologie
Deutschland
Deutschland

Beteiligte Personen und Organisationen
Schröder, Hans-Egbert

DOI
10.1055/a-1338-1214
URN
urn:nbn:de:101:1-2022031112072437267287
Rechteinformation
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schröder, Hans-Egbert

Ähnliche Objekte (12)