Bestand
Gesellschaft für experimentelle Medizin der DDR (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die im Sept. 1960 gegründete Dachgesellschaft fasste zunächst örtliche
Gesellschaften und Arbeitsgemeinschaften medizinisch-experimenteller
Fachrichtungen der DDR zusammen. 1989 gehörten ihr 13 Fachgesellschaften
und drei Territorialgesellschaften an. Von der Dachgesellschaft wurde die
Fachzeitschrift "Biomedica Biochimica Acta" herausgegeben.
Bestandsbeschreibung:
Medizinisch-wissenschaftliche Dachgesellschaft, die der Koordinierung
wissenschaftlichen Austauschs diente. Ihr gehörten 1973 folgende zwölf
Fach- und drei Territorialgesellschaften an: Gesellschaften für Anatomie,
für biomedizinische Technik, für gerichtliche Medizin, für klinische
Chemie und Laboratoriumsdiagnostik, für Neurowissenschaften, für
Pathologie, für Pathophysiologie (später: für Pathologische und Klinische
Physiologie), für Topochemie und Elektronenmikroskopie, für Zell- und
Gewebezüchtung, Biochemische Gesellschaft, Pharmakologische Gesellschaft
(später: Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie), Gesellschaft
der Physiologen, Medizinisch-wissenschaftliche Gesellschaft für
Theoretische Medizin und Grenzgebiete im Lande Sachsen-Anhalt,
Wissenschaftliche Gesellschaft für Theoretische Medizin an der
Medizinischen Akademie "Carl Gustav Carus" Dresden sowie Berliner
Physiologische Gesellschaft. Später kam noch die Gesellschaft für
Humangenetik hinzu. Von der Dachgesellschaft wurde der
Johannes-Müller-Preis vergeben. Die Aufsicht über die
medizinisch-wissenschaftlichen Gesellschaften übte das Generalsekretariat
der medizinisch-wissenschaftlichen Gesellschaften (DQ 101) aus.
Enthält v.a.: Präsidiumssitzungen, Delegiertenkonferenz
1990.
Erschließungszustand: Vorläufiges
Verzeichnis (auch online einsehbar)
Zitierweise: BArch DQ
127/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 127
- Umfang
-
5 Aufbewahrungseinheiten; 0,4 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Arbeit, Gesundheits- und Sozialwesen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: BArch DQ 101
Literatur: Zeitschrift Biomedica Biochimica Acta,
Verhandlungen der Gesellschaft für experimentelle Medizin der DDR / Ergebnisse der experimentellen Medizin und
Mitteilungsblatt der Gesellschaft
- Provenienz
-
Gesellschaft für experimentelle Medizin der DDR, 1960-1990
- Bestandslaufzeit
-
1980 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Gesellschaft für experimentelle Medizin der DDR, 1960-1990
Entstanden
- 1980 - 1990