Grundriss
Karteikarte mit Grundriss und Details zur Nutzung
Karteikarte mit Angaben zum Grundstück Hauptstraße 112 in Steinstraß (Ortteil von Lich-Steinstraß); auf die Rückseite aufgeklebt eine Grundrisszeichnung, auf der neben der Gebäude- und Raumstruktur auch die Funktionsstruktur und Lage der Möbel eingezeichnet sind.
Kontext: Der Doppelort Lich-Steinstraß war der erste von vier Orten, die im Zuge der Erweiterung des Rheinischen Braunkohlereviers von der vollständigen Umsiedlung (zwischen 1981 und 1990) betroffen waren. Das damalige Amt für rheinische Landeskunde führte in den Jahren 1976 bis 1979 in mehreren Schritten Bestandsaufnahmen durch, um die dörflichen Wohn-, Brauch-, Sozial- und Arbeitsstrukturen festzuhalten.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
2015.868
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Bestand Lich-Steinstraß
abgebildet auf/in: Hof an einer Straße
abgebildet auf/in: Hof
verwandt mit: Biographien
abgebildet auf/in: Hausbackofen
abgebildet auf/in: Ofenklappe eines Hausbackofens
abgebildet auf/in: Hausbackofen
abgebildet auf/in: Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Büffetschrank (Detail)
abgebildet auf/in: Büffetschrank (Detail)
abgebildet auf/in: Barttasse
abgebildet auf/in: Barttasse
abgebildet auf/in: Hofwand
abgebildet auf/in: Siloschwanz
abgebildet auf/in: Hausbackofen
abgebildet auf/in: Vorratsraum mit Hausbackofen
abgebildet auf/in: Vorratsraum mit Hausbackofen
abgebildet auf/in: Vorratsraum mit Hausbackofen
abgebildet auf/in: Sparherd
- Klassifikation
-
Dokument (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Umsiedlung (Zusatz)
Schlagwort: Wohnhaus (Zusatz)
Schlagwort: Nebengebäude (Zusatz)
Schlagwort: Erdgeschoss (Zusatz)
Schlagwort: Obergeschoss (Zusatz)
Schlagwort: Hof (Architektur) (Zusatz)
- Bezug (wo)
-
Lich-Steinstraß
- Bezug (wann)
-
1900 - 1977
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (Verfasser/in)
- (wo)
-
Bonn
- (wann)
-
14.09.1977
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grundriss
Beteiligte
- LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (Verfasser/in)
Entstanden
- 14.09.1977