AV-Materialien

Wolf-Dieter Storl - Kräuterschamane aus dem Allgäu

Der Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl eignete sich seine Kenntnis über Natur und Pflanzen auf seinen Reisen in alle Teile der Welt an, zum Beispiel bei den Medizinmännern der Northern Cheyenne. Bei den Sivaiten in Indien und Nepal erlernte er schamanistische Rituale. Wolf-Dieter Storl hat eine besondere Begabung, die man sonst eher von Naturvölkern kennt; er kann mit Pflanzen reden. 20 Jahre lang unterrichtete er Kulturanthropologie, Soziologie, Ethnologie und Ethnobotanik an Universitäten in den USA, in Österreich und in der Schweiz, ehe er seine Universitätslaufbahn abbrach und sich ganz der Sprache der Pflanzengeister und der Kräuterkunde verschrieb. Vor 12 Jahren führte ihn sein Weg ins württembergische Allgäu, wo er sich im Sommer seinem Garten widmet und im Winter Bücher schreibt. Sein neuestes Buch beschäftigt sich mit den Pflanzen der Kelten.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004088/301
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30
Further information
Herkunft: Treffpunkt bei...

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> November 2000
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

Indexbegriff subject
Botanik; Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl
Pflanze; Naturkräuter
Porträt; Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl
Indexentry place
Allgäu; Ethnobotaniker Storl

Date of creation
6. November 2000

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 6. November 2000

Other Objects (12)