Sachakte

Zehntangelegenheiten

Enthaeltvermerke: Enthält: Schreiben des Grafen Konrad an das Domkapitel zu Osnabrück wegen des Zehnten zu Ladbergen, Seeste und Lotte, 1546-1547; Johann Engel an die Gräfin Anna wegen der Aufforderung des Drosten zu Steinfurt Diederich von Plettenberg auf Überlassung des verschriebenen Zehnten zu Schöppingen, 1567; Restitution des Zehnten zu Bockel im Amt Auburg und in den Dörfern Ossenbeck, Aschen und Dörpel in der Grafschaft Diepholz (Lehen der Grafschaft Tecklenburg), Instruktion für die Verhandlungen mit den Räten des Herzogs Ernst zu Braunschweig-Lüneburg auf dem gräflichen Hause Diepholz, Korrespondenz mit Bischof Christian zu Minden, 1598-1621; Einwohner zu Baccum im Amte zu Lingen ./. Äbtissin zu Grevenhorst wegen der Zehnterhebung von sieben Höfen des Kirchspiels Baccum, um 1650; Philipp Graf zu Bentheim-Steinfurt an den tecklenburgischen Rentmeister Johann Hullesheim: Beschwerde über die Erhebung des Zehnten vom Erbe Wessing zu Leer, 1667

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
D 701, 201

Kontext
Grafschaft Tecklenburg - Akten >> 1. Grafschaft Tecklenburg >> 1.14. Zehnte
Bestand
D 701 Grafschaft Tecklenburg - Akten

Laufzeit
1546-1667

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1546-1667

Ähnliche Objekte (12)