Sachakte
Zehntangelegenheiten
Enthaeltvermerke: Enthält: Festsetzung des herrschaftlich Müsener und Merklinghäuser Hauptzehnts durch die Gerichtsschöffen Johann Jost Gießler und Johann Curth (17.08.1714); Spezifikation des im Jahr 1742 in der katholischen Renterei zu Siegen eingenommenen Zehntpfennigs; Zehntpfennigzahlung des Ratsmanns Johannes Pfeiffer zu Siegen (30.08.1742); Zehntzahlung der Dorothea Holtzmann zu Frankfurt (26.11.1742); Attest des Gerichtsbeamten Muzelius zu Siegen vom 15.03.1751 wegen des seit 1742 nicht erhobenen Zehntpfennigs im Amt zu Siegen vorm Hain.
- Reference number
-
E 401, 794
- Former reference number
-
17 a Nr. 22
- Extent
-
6 Bl.
- Context
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 16. Schatzung und Dienste >> 16.2. Dienste und Zehnten >> 16.2.2. Zehnten
- Holding
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Date of creation
-
1714, 1742, 1751
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:54 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1714, 1742, 1751