Fotografie

Halewicz, Juliusz

Kniestück stehend auf einem Feldweg, im Hintergrund Wohnhäuser. Dargestellter mit Hemd, dunkler Strickjacke, dunkler Hose mit Hosenträgern, die rechte Hand seitlich auf eine Stock gestützt, die linke in der Hosentasche.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Stempel des Fotogeschäfts in München am Stachus, das die Fotografie entwickelt hat - mit Datierung (07.12.1966).

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 12077 (Bestand-Signatur)
NL 190/014 (Altsignatur)
Measurements
169 x 122 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
174 x 128 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; monochrom; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Jurist (Beruf)
Kunsthistoriker (Beruf)
Fotograf (Beruf)
Erfinder (Beruf)
Fotografie
Subject (who)
Subject (where)
Krakau (Geburtsort)
Gräfelfing (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
1966
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Nachlass von Juliusz Halewicz (1900-1966), enthält 2 Schachteln, darin Patentunterlagen und Fotografien, unter anderem Porträts (NL 190/014, Deutsches Museum München, Archiv) - weitere Unterlagen liegen im Zentralinstitut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München, Fotosammlung.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1966

Other Objects (12)