Konferenzbeitrag

Neuere Anwendungsfelder der Input-Output-Analyse. Tagungsband: Beiträge zum Halleschen Input-Output-Workshop 2008

Der vorliegende Band umfasst die aktualisierte Fassung der zur Veröffentlichung eingereichten Vorträge, die auf dem 4. Halleschen Workshop vom 25. bis 26. Februar 2008 zu drei thematischen Schwerpunkten gehalten worden sind: Erstellung symmetrischer Input-Output-Tabellen, neue Anwendungen der Input-Output-Methode und Input-Output-Analysen in den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen. Den Anfang im ersten Schwerpunkt bildet eine Studie aus Österreich von L. Pertl und J. Richter zur Überleitung amtlicher Aufkommens- und Verwendungstabellen in eine symmetrische Input-Output-Tabelle. Am Beispiel der Datenkonstellation für das Jahr 2003 zeigen sie, welche Schwierigkeiten bei der Generierung einer symmetrischen Technologiematrix bestehen und wie sie bewältigt werden können. In Anlehnung an das Almon-Verfahren präferieren sie die Gütertechnologie- gegenüber der Industrietechnologieannahme. Im zweiten Beitrag berichtet A. Heinze aus dem Statistischen Bundesamt über Vorarbeiten der Fachstatistiker zur Umschlüsselung der Wirtschaftsaktivitäten auf die Klassifikation der Wirtschaftszweige in der Fassung von 2008 sowie über die Pläne der Input-Output-Struktureinheit zur Neugliederung der Güter- und Produktionsbereiche der symmetrischen Input-Output-Tabellen ...

ISBN
978-3-941501-29-4
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IWH-Sonderheft ; No. 6/2009

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Institut für Wirtschaftsforschung Halle
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
2009

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-23527
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Institut für Wirtschaftsforschung Halle
  • Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)