- Standort
-
Campanile, Obergeschoss (erstes), Florenz
- Klassifikation
-
Bauskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Dichtkunst; 'Poesia' (Ripa)
Beschreibung: Orpheus spielt auf der Leier: Bäume und Felsen bewegen sich, die Tiere sind verzaubert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1334/1359
- Letzte Aktualisierung
-
04.05.2023, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Giotto di Bondone, -1337
- Pisano, Andrea
- Talenti, Francesco, 1300-1369
Entstanden
- 1334/1359