Archivale

Ermittlungsverfahren gegen Dr. Emil Berndorff (*01.12.1892) u.a. wegen der Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von Fremdarbeitern, Kriegsgefangenen und ausländischen Konzentrationslagerhäftlingen, die gegen ihnen auferlegten Lebensführungsregeln verstoßen haben

Enthält u.a.: Anfragen des EStA Schmidt und Auskünfte des Internationalen Suchdienstes (ITS) in Bad Arolsen über französische Staatsangehörige, die zwischen dem 01. bis 03.09.1944 "auf Weisung aus Berlin" im Konzentrationslager Natzweiler exekutiert wurden.- Korrespondenz mit dem Amtsgericht Ratzeburg (1 Gs 194/71) zum Ermittlungsverfahren gegen Walter Schmidt (*11.12.1899) und Beschluss über eine amtsärztliche Untersuchung zur Verhandlungsfähigkeit des Beschuldigten.

0
/
0

Archivaliensignatur
B Rep. 057-01 Nr. 5119
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 5/67 (RSHA)

Kontext
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 03. Sachkomplex "Sonderbehandlung von Fremdarbeitern aus den besetzten Ostgebieten" >> 03.02. Ermittlungsverfahren gegen Dr. Emil Berndorff u.a. wegen der "Sonderbehandlung" von Fremdarbeitern und Kriegsgefangenen, die gegen Regeln ihrer Lebensführung verstoßen haben [1 Js 5/67 (RSHA)]
Bestand
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA

Indexbegriff Person
Schmidt, Walter

Laufzeit
1971 - 1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971 - 1972

Ähnliche Objekte (12)