Archivale
Ermittlungsverfahren gegen Dr. Emil Berndorff (*01.12.1892) u.a. wegen der Beteiligung an der sogenannten Sonderbehandlung von Fremdarbeitern, Kriegsgefangenen und ausländischen Konzentrationslagerhäftlingen, die gegen ihnen auferlegten Lebensführungsregeln verstoßen haben
Darin: Memorandum "Der antisowjetische Apparat des deutschen Propagandaministeriums" von Dr. Eberhard Taubert, 1945.
Enthält u.a.: Vernehmung Dr. Erich Hatesaul, Dr. Klaus Wittern, Leopold Gutterer, Dr. Rudolf Rust, Dr. Eberhard Taubert, Herbert Raudies, Dr. Christian Krull, Friedrich Seibold, Dr. Artur Kääb, Dr. Heinrich Höner, Hans Elberding, Walter Detering, Walter Carl, Günter Kowal.- Auswertung des Verfahrens der ZSt im Land Nordrhein-Westfalen gegen Dr. Erwin Gehrke, Wilhelm Nölle und Dr. Bruno Lettow ( 45 Js 17/69 und 45 Js 26/70).
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 057-01 Nr. 123
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 5/67 (RSHA)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 30
- Kontext
-
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 03. Sachkomplex "Sonderbehandlung von Fremdarbeitern aus den besetzten Ostgebieten" >> 03.02. Ermittlungsverfahren gegen Dr. Emil Berndorff u.a. wegen der "Sonderbehandlung" von Fremdarbeitern und Kriegsgefangenen, die gegen Regeln ihrer Lebensführung verstoßen haben [1 Js 5/67 (RSHA)]
- Bestand
-
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA
- Indexbegriff Sache
-
Fremdarbeiter
Konzentrationslager
Kriegsgefangene
Reichspropagandaministerium
Sonderbehandlung
Zentrale Stelle zur Ermittlung von NS-Verbrechen im Land NRW
- Indexbegriff Person
-
Berndorff, Dr. Emil
Carl, Walter
Detering, Walter
Elberding, Hans
Gehrke, Dr. Erwin
Gutterer, Leopold
Hatesaul, Dr. Erich
Höner, Dr. Heinrich
Kääb, Dr. Artur
Kowal, Günter
Krull, Dr. Christian
Lettow, Dr. Bruno
Nölle, Wilhelm
Raudies, Herbert
Rust, Dr. Rudolf
Seibold, Friedrich
Taubert, Dr. Eberhard
Wittern, Dr. Klaus
- Laufzeit
-
1971 - 1972
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1971 - 1972