Karten und Pläne
"Comitatus Principalis Tirolis
Ausführlicher Titel: "Comitatus Principalis Tirolis in quo episc. Tridentin 9 et Brixensis, Comitatus Brigantinus, Feldkirchiae Sonnebergae et Pludentii, accurate exhibentur Editore Ioh. Baptista Homanno Sacrae Cas Majestatis Geographo Noribergae Cum Privilegio Sac. Cas. Maj"
- thematische Karte mit farbigen Einzeichnungen der Grenzen
- unten links Maßstäbe und Erläuterungen
- unten rechts Titelkartusche mit Ansichten vom Paß Klausen mit der Bergfestung Kofel
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 393
- Maße
-
48 x 58 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geografische Begrenzung: li o. Friedrichshafen (Buchhorn); re. o. Bad Reichenhall li. u. Bergamo; re. u. Vicenza
Ausführung: mehrfarbig
Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck
Herausgeber: Johann Baptist Homann
Herstellungsort: Nürnberg
Orientierung: N
Originalmaßstab: 4 deutsche Meilen = 4,1 cm
Maßstab: ca. 1 : 740.000
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Ältere gedruckte Karten >> Österreich, Ungarn, Böhmen, Mähren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten
- Indexbegriff Ort
-
Bad Reichenhall BGL
Bergamo, Lombardei [I]
Buchhorn = Friedrichshafen FN
Tirol [A]
Vicenza, Reg. Venetien [I]
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Johann Baptist Homann
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.0001, 15:55 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Johann Baptist Homann