Nachlässe
Korrespondenz mit Zeitungen und einzelnen Journalisten, chronologisch
Enthält u. a.: Bitte um Abfassung von Artikeln und Zusage Reinhold Maiers, solche Artikel zu übernehmen, z. T. im Wortlaut, u. a. "Reform der Verwaltung", September 1949 (?); Artikel von Walter Menzel, stellvertretender Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, "Satzung - nicht Verfassung. Grundzüge einer künftigen Aufgabenverteilung ...", 11.8.1948; "Die Fackel" (Organ des Verbandes der Körperbeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen), Nr. 8 von August 1948 und "Der Tagesspiegel", Nr. 1000 vom 30.1.1949; Angaben zum politischen Werdegang Reinhold Maiers von Paul Gloning, Oktober 1948 und kurzer Lebenslauf, September 1949(?); Auseinandersetzung zwischen Reinhold Maier und der "Neuen Württembergischen Zeitung" wegen des Kulturpfenniggesetzes, Januar/ Februar 1949; Bekanntgabe der Pressestelle des Staatsministeriums zur geplanten Bestimmung Stuttgarts als vorläufige Bundeshauptstadt, 8.2.1949
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/8 Bü 348
- Umfang
-
1 Faszikel
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971) >> XI. Korrespondenz >> d) Korrespondenz mit Verlagen, Zeitungen und Autoren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/8 Nachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971)
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S
Württemberg-Baden; Ministerien
- Laufzeit
-
Mai 1948-Oktober 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2023-01-20T16:52:25+0100
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- Mai 1948-Oktober 1949