Resistance and dissent under communism: the case of Romania

Abstract: 'Obwohl es auch in Rumänien Dissidenten gab, beförderten deren Aktivitäten weder die Revolution von 1989, noch stellten sie während des frühen Postkommunismus eine Alternative zum Neo-Kommunismus bereit. Der vorliegende Aufsatz betrachtet die bemerkenswertesten Resistenz-Handlungen von Persönlichkeiten aus dem intellektuellen Milieu wie solche der Arbeiterschaft, um die Besonderheiten der politischen Subkulturen des mit Polen oder der Tschechoslowakei nicht vergleichbaren Widerstandes in Rumänien herauszuarbeiten. Wichtig ist, dass es solche Resistenzbewegungen auch hier überhaupt gab, obwohl eine Tradition der Teilhabe an der politischen Kultur völlig fehlte. Aus dieser Perspektive dienten im Dezember 1989 kritische Intellektuelle der großen Mehrheit dann doch als Beispiel.' (Autorenreferat)

Weitere Titel
Widerstand und Dissens unter dem Kommunismus: der Fall Rumänien
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Totalitarismus und Demokratie ; 4 (2007) 2 ; 323-346

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2007
Urheber
Petrescu, Cristina
Petrescu, Dragos

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-311056
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Petrescu, Cristina
  • Petrescu, Dragos

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)