Münze
Münze, Dublone, 1398 oder vor 1369
Erläuterungen: 10-Dublonen-Stück
Vorderseite: Umschrift in gotischen Buchstaben: [Kreuzsymbol] DOMINUS : MICHI : ADIUTOR : ET EGO : DISPICIAM : INIMICOS : MEOS : E [anstelle der Doppelpunkte erfolgt Trennung durch jeweils drei vertikal übereinandergestapelte Punkte]. im Bogenfries bekröntes Brustbild nach links, langes Haar
Rückseite: Umschrift: [Kreuzsymbol] PETRUS : DEI : GRACIA : REX : CASTELLE : E LEGIONIS : E : M : CCC : LXXXX : VIII [anstelle der Doppelpunkte erfolgt Trennung durch jeweils drei vertikal übereinandergestapelte Punkte]. Im Bogenfries viergeteiltes Wappen
- Alternativer Titel
-
Dublone, 1398 oder vor 1369 Pedro I., Castilia, Rey
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-3134
- Maße
-
Durchmesser: 66 mm
- Material/Technik
-
Zinn
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: C. G. Heräus, „Bildnisse Der Regierenden Fürsten Und Berühmter Männer vom vierzehnten bis zum achtzehnten Jahrhunderte in einer Folgereihe Von Schaumünzen“. Heubner, Wien, 1828. (Taf. 30.1)
Literatur zum Typ: A. Heiss, Descripcion general de las monedas hispano-cristianas dede la invasion de los árabes, Bd. T. 1. Milagro, Madrid, 1865. (Taf. 7.1)
Literatur zum Typ: F. Mateu y Llopis, „La moneda española (breve historia monetaria de España)“, El mundo y los hombres, Bd. 5. Alberto Martín, Barcelona, 1946. (S. 197-198)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Dublone (Spezialklassifikation: Nominal)
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kastilien
- (wann)
-
1398 oder vor 1369
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1398 oder vor 1369