Mietshaus
Mietshaus; Berlin, Tempelhof-Schöneberg
Das 1888 von einem unbekannten Baumeister errichtete und vollständig mit Putzbossen dekorierte Mietshaus Winterfeldtstraße 33 besitzt kein Souterrain, sondern Ladenlokale im Erdgeschoss. Erker und Balkone betonen die vier oberen Geschosse der symmetrisch gegliederten Fassade. Extrem schmal ist auch hier der von zwei Seitenflügeln und Quergebäude umgebene Hinterhof.
- Standort
-
Winterfeldtstraße 33, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1888
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mietshaus
Entstanden
- 1888