Schnitzereien
Kondor
Lapislazuli-Schnitzerei in Form eines Kondors. Die neuzeitliche Lapislazuli-Schnitzerei zeigt einen Kondor mit ausgebreiteten Schwingen auf einem Sockel aus anderem Gestein. Schnabel und Krallen der Tierfigur sind vergoldet.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006444001
- Maße
-
Höhe: 10 mm; Länge: 10 mm (geschätzt)
- Material/Technik
-
Lapislazuli u.a. *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kunsthandwerk
Schmuckstein
Kunst
Tierfigur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Chile
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schnitzereien