Libretto: Oper

Arien und Gesänge aus: Alimelek oder Wirth und Gast : Oper in zwey Akten

Weitere Titel
Wirt und Gast
Alimelek
Die beiden Kalifen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 69
Maße
8
Umfang
24 S.
Ausgabe
[Libretto]
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung unter dem Titel "Wirth und Gast oder ...": Stuttgart, 1813.01.06. - Uraufführung unter dem Titel "Die beiden Kalifen": Wien, 1814.10.20. - Uraufführung unter dem Titel "Alimelek": Prag, 1815. - Akte: 2. - Rollen: Harun al Raschid, Kalif von Bagdad; Irene, dessen Nichte; Giafar, sein Vertrauter; Alimelek, ein junger reicher Muselmann; Ibrahim, dessen Haushofmeister; Ein Vezier; Ein Kämmerling; Misis, Sklavin; Mutis, Sklavin; Jussuf, ein Wucherer; Kobad, ein Fischer; Ein Ober-Imam; Ein Diener Alimeleks; Ein Mufti; Ein Kerkermeister; u.a.
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1319. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Meyerbeer, Giacomo, S. 566-580. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 12, Artikel Meyerbeer, Sp. 139

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[s.l.]
(wann)
[ca. 1830]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052913-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1830]

Ähnliche Objekte (12)