(Er-)Leben mit Long COVID : Projektergebnisse einer qualitativen Studie bildhaft interpretiert
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783000731273
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
COVID-19
Pandemie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- (wer)
-
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, GRO.publications
- (wann)
-
2022
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Roder, Sascha
Demmer, Iris
El-Sayed, Iman
Heinemann, Stephanie
Königs, Gloria
Müller, Frank
Müllenmeister, Christina
Nußbaum, Kathrin
Schmachtenberg, Tim
Schröder, Dominik
Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Allgemeinmedizin Göttingen (UMG)
- DOI
-
10.47952/gro-publ-119
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:7-gro-2/116942-4
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:49 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Roder, Sascha
- Demmer, Iris
- El-Sayed, Iman
- Heinemann, Stephanie
- Königs, Gloria
- Müller, Frank
- Müllenmeister, Christina
- Nußbaum, Kathrin
- Schmachtenberg, Tim
- Schröder, Dominik
- Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Allgemeinmedizin Göttingen (UMG)
- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, GRO.publications
Entstanden
- 2022